
Doppelwand-Kraftstoff-Behälter

ZUVERLÄSSIG, SICHER UND EXTREM ROBUST DURCH WHG-ZUGELASSENE KRAFTSTOFFBEHÄLTER-LÖSUNG
LAGER- UND TRANSPORTLÖSUNG FÜR KRAFTSTOFFE, GEEIGNET FÜR DEN EINSATZ AUCH UNTER HÄRTESTEN KLIMATISCHEN BEDINGUNGEN
Der THIELMANN Doppelwand-Behälter ist ein besonderer speziell für den Einsatz in der Öl- und Gasindustrie zum sicheren Lagern und Transportieren von Kraftstoffprodukten entwickelter Tankcontainer.
Diese sichere Behälter-Lösung ist WHG-zugelassen, d.h. die DIBt-Behörde (Deutsches Institut für Bautechnik) in Berlin hat zertifiziert, dass das System die strengen Anforderungen und Spezifikationen erfüllt sowie die notwendigen Vorkehrungen enthält, um Oberflächen- und Grundwasser ausreichend zu schützen. In Kombination mit einem integrierten Lecküberwachungssystem wird so eine externe Kontamination vollständig vermieden. Außerdem entfällt die Notwendigkeit zusätzlicher baulicher Investitionen für den Fall unbeabsichtigten Verschüttens.
THIELMANN Doppelwand-Behälter sitzen in einem ISO-Rahmen und können einzeln als Kraftstofflagerbehälter oder in Kombination auf einem Tanklager kurz- bis langfristig eingesetzt werden.
Die robusten doppelwandigen Tanks sind sowohl für den stationären als auch für den mobilen Einsatz geeignet und leicht zu transportieren. Sie sind so konzipiert, dass sie selbst unter den extremsten klimatischen Betriebsbedingungen weltweit, wie beispielsweise in der Antarktis, eingesetzt werden können.
Menge
24000 L / 6349.20 galBranchen
-
Katastrophen-Schutz
-
Öl und Gas
- Spezial Tankcontainer nach T-Code T4
- Tank im ISO Rahmen
- Doppelwandiges System mit WHG Zulassung
- Leckageüberwachung zur Vermeidung von Umweltkontaminationen
- Geeignet für den Einsatz als mobile oder stationäre Kraftstofflagerung
- Kann als Kurzzeit- oder Dauerbrennstofflager kombiniert werden.
- Keine zusätzlichen baulichen Investitionen mehr erforderlich
- Obenliegende Befüll- und Entleerungs Anschlüsse
- Ideale Wahl für extreme klimatische Bedingungen
- Keine Schwallwand
- Betriebsdruck: 1,76
- Werkstoffe: 1.4301
- AD 2000-Regelwerk
- ADR / RID, IMDG (T4)
- ISO 1496-3 and UIC 592 soweit anwendbar
- CSC
- Zolls
- WHG
- Lloyds Register
Abmessungen | |
Länge |
20' Fuß (6058 mm) |
Höhe | 8'6" Fuß (2591 mm) |
Breite | 8' Fuß (2438 mm) |
Tankvolumen | 24 m³ |
Tankdurchmesser innen | Ø 2350 mm |
Leergewicht | 4960 kg |
Max. Gross | 30480 kg |
- Kraftstoffe
- UN 1202 - Diesel
- UN 1203 - Benzin - ! Zusatz Ausrüstung für EX Zone notwendig !
- UN 1268 - Petroleum
- UN 1863 - Flugturbinenkraftstoff (Kerosin)
Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder Dienstleistungen?
Unsere kompetenten THIELMANN-Experten helfen Ihnen gerne weiter.
Wissenswertes
Als Weltmarktführer für Container-Lösungen aus Edelstahl verfügt THIELMANN bereits seit vielen Jahren über fundierte Branchenkenntnisse.Unsere Experten erstellen regelmäßig Schulungsmaterialien und Analysen, wie z. B. unsere Whitepapers und Fallstudien, die eine hervorragende Möglichkeit bieten, unser Wissen und unser Know-how zu teilen und sich mit unseren branchen-, produkt- und anwendungsspezifischen Erkenntnissen und Erfahrungen vertraut zu machen.Wir laden Sie ein, unser Informationsmaterial kennenzulernen und freuen uns über Ihre Fragen und Anregungen.
Alle Kenntnisse sehen